von Lucy Fair | Juli 19, 2019 | Gesellschaft, Natur, Ökonomie
Zwickmühle: Darum ist die CO2 Steuer eine Zombie-Steuer Vielen Dank an Telepolis für die Veröffentlichung unseres Gastbeitrags „Die Zwickmühle der CO2-Steuer“ am 18.07.2019. Einen Tag nach Veröffentlichung ist er mit über 700 Kommentaren der...
von Jörg Gastmann | Juni 4, 2018 | Natur, Ökonomie
Neu: Relevanteste Webseite über Wirtschaftswachstum Als letzte der wichtigsten Seiten dieser Website ist nun „Wirtschaftswachstum, Kritik und Alternativen“ fertiggestellt. Damit ist ein Meilenstein dieses Projekts erreicht: Ab sofort können wir an die...
von Joel Fabian Gastmann | Aug. 8, 2017 | Demokratie, Natur
Atommüll: Korruptions-Weltrekord des Bundestags? Finanzielle Dimension Teil 1 dieser Serie erläuterte, warum der Atommüll-Freifahrtschein unter Umwelt-Aspekten der wahrscheinlich größte Korruptionsskandal in der Geschichte der Bundesrepublik ist. Auch finanziell ist...
von Joel Fabian Gastmann | Juni 27, 2017 | Demokratie, Natur, Ökonomie
Freifahrtschein für Atomkonzerne Welche Kriterien machen einen Korruptionsfall zum größten aller Zeiten? Die höchste Summe, um die es geht? Die meisten Beteiligten? Die folgenschwersten Entscheidungen?. Die Bundesregierung und der Deutsche Bundestag trafen eine...
von Jörg Gastmann | Juni 10, 2017 | Natur
Die USA stiegen in diesen Tagen aus einem Klimaschutzabkommen aus. Große Aufregung! Aber worüber eigentlich – und warum nur über die USA? Kein Klimaschutzabkommen war jemals das Papier wert, auf dem es gedruckt wurde. Niemand hält sich daran. Die Spitze der Heuchelei...
von Jörg Gastmann | Nov. 27, 2016 | Natur, Ökonomie
Geplante Obsoleszenz (künstliche Verkürzung der Lebensdauer von Produkten) und das Verschwinden von Reparaturen sind ein Riesenproblem. Schweden greift eine Idee von economy4mankind auf, um etwas gegen die Wegwerf-Ökonomie zu unternehmen: Die Steuersätze für...